Wissen

Nachhaltigkeitsaktivitäten –

Alles eine Frage der Haltung!

In Sachen Nachhaltigkeit sind die Erwartungen an Familienunternehmen schon heute sehr groß. Und sie konkretisieren sich weiter. Immer mehr Unternehmerfamilien nehmen die Anforderung an. Betrachten sie Nachhaltigkeit doch von jeher als Grundlage ihres Daseins. Vielfach gibt es deshalb Gespräche, Überlegungen und erste Maßnahmen der Umsetzung. Der Weg zu einer ganzheitlichen, alle drei ESG-Dimensionen umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ist aber für viele noch weit. 
Im Rahmen des Workshops wollen wir weiter ermutigen, Impulse geben und für die, die wollen, einen ersten Status gemeinsam erarbeiten. Themen, die wir in den Fokus nehmen:
Was treibt den Transformationsdruck für unser Unternehmen/unser Geschäftsmodell? Auf welche Bereiche müssen wir unseren Fokus richten? Wo stehen wir, und was müssen oder wollen wir erreichen? In welchen Bereichen müssen Maßnahmen entwickelt werden, wo nicht? Wie bestimme ich einen ganzheitlichen Ansatz?
Für den Workshop kombinieren wir Erfahrung und Wissen:
  • Gerd Oliver Seidensticker wird ein Beispiel geben und die Nachhaltigkeitsstrategie der Seidensticker-Gruppe vorstellen.
  • Konrad Fröhlich und Jessica Hirsch führen die Teilnehmer in den ersten Schritten zur Erfassung eines ganzheitlichen ESG-Status. 
Wer trägt vor?

Referierende

Konrad Fröhlich

Konrad Fröhlich ist Senior Partner bei Struktur Management Partner. Er unterstützt seit über 22 Jahren mittelständische Unternehmen, zumeist in den Händen von Familien. Für mehr als 80 Mandate waren die Schwerpunkte die wirksame Transformation und Krisenbewältigung, die Resilienz des Verbundes aus Familie und Unternehmen sowie ESG/Nachhaltigkeit.

Gerd Oliver Seidensticker

Gerd Oliver Seidensticker absolvierte nach seinem Abitur am Bielefelder Bavink-Gymnasium zunächst eine kaufmännische Lehre bei der Adidas AG. Nach Studium und Abschluss an der Universität Osnabrück als „Diplom-Kaufmann“ 1995 folgte sein beruflicher Einstieg bei der Seidensticker Group. Bis Ende 2003 steuerte er als Geschäftsführer der Seidensticker Overseas Ltd. in Hongkong die Geschäfte in Asien. 2004 bis heute Geschäftsführender Gesellschafter des Textilkontors Walter Seidensticker GmbH & Co. KG mit Schwerpunkt Private Label und Vertrieb. Neben weiteren Ehrenämtern ist Gerd Oliver Seidensticker Präsident des Verbandes der deutschen Modeindustrie German Fashion.

Jessica Hirsch

Jessica Hirsch ist Partnerin bei Struktur Management Partner und dort u. a. verantwortlich für den Bereich Familienunternehmen. Nach Ausbildung und erster Berufs- sowie Führungserfahrung im eigenen mittelständischen Familienunternehmen hat sie in den letzten 15 Jahren mehr als 50 Mandate im Turnaround & Wachstum begleitet – immer dann, wenn es ernst und/oder ernst gemeint war.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung dieses Workshops als PDF-Dokument zum Download.